Zutaten für Scheiterhaufen
Portionen: 2 Erwachsene und 3 Kinder
- 750g Äpfel
- 8 alte Semmeln ca. 420g (besser Striezel oder Kipferl)
- 6 Eier, davon 3 Eiklar separat
- 250ml Milch (für die Masse)
- 750ml Milch (für die Sauce)
- 100g Rosinen
- 1/2 TL Zimt
- 2 EL brauner Zucker
- 4 EL Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Pkg. Vanillepudding-Pulver
Zubereitung des Scheiterhaufens:
Die Rosinen in Apfelsaft-Wasser-Mischung einweichen. Die Semmeln längs halbieren und in 5mm dicke Scheiben schneiden. Die Eier mit der Milch, 2 EL Zucker und dem Vanillezucker verrühren, mit den Semmel-Scheiben vermischen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel entkernen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Mit Zimt und Rohrzucker vermischen und ggf. mit Zitronensaft beträufeln und mit den abgeleerten Rosinen vermischen.
Backrohr auf 180° Ober-Unterhitze aufheizen. In einer gebutterten Auflaufform abwechselnd Teig-Mischung und Apfel-Mischung schichten. Auf mittlerer Schiene für 40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit entsprechend Anleitung das Pudding-Pulver zu einer dickeren Sauce aufkochen.
Anschließend Eiklar mit den restlichen 2 EL Zucker zu Schnee schlagen und auf dem Scheiterhaufen verteilen. Für ca. 10 Minuten bei 170° Umluft nochmals goldbraun backen.
Fazit und Änderungsvorschläge:
- 7 von 10 Punkten
Quelle/Idee: Mischung diverser Online-Rezepte