Hauptspeise

Knuspriges Sesamhendl

Zutaten für Sesamhendl

Portionen: 2 Erwachsene und 3 Kinder

  • 3 Jungzwiebel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Chinakohl
  • 5 Karotten
  • 4 Hühnerfilets (ca. 700g)
  • 30g ungeschälter Sesam
  • 1 kleine Tasse Reis
  • 120ml Sojasauce
  • Yokus Tofugewürz, Salz, 4 EL Mehl, Semmelbrösel, Sesamöl, Rapsöl, brauner Zucker

Zubereitung des kunsprigen Sesamhuhns:

Geschälten Zwiebel gemeinsam mit dem Knoblauch fein hacken. Die Karotten schälen und in diagonale Scheiben schneiden oder hobeln. Strunk vom Chinakohl entfernen und der Länge nach in 2 bis 4 Teile und dann in dünne Streifen schneiden. Jungzwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Einen mittleren Topf mit Sesamöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin 2-3 Minuten anbraten. Mit etwas Mehl stauben und mit braunem Zucker karamellisieren. Mit Soyasauce und etwas Wasser ablöschen und halbes Tofugewürz einrühren. Für einige Minuten einköcheln, ggf. mit Salz würzen. Nach 10 Minuten die Karottenscheiben und dann den Chinakohl dazugeben.

In der Zwischenzeit den gespülten Reis in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz 12 Minuten lang kochen und anschließend ziehen lassen.

Mehl mit restlicher Gewürzmischung, Salz und 100ml Wasser zu einem Teig mischen, darin die Hühnerstreifen wälzen. Aus Semmelbröseln und Sesam eine Panade mischen und das Fleisch darin wenden.

In einer Pfanne Rapsöl und Sesamöl mischen und erhitzen, darin das panierte Fleisch nacheinander knusprig anbraten.

Fazit und Änderungsvorschläge:

  • 7 von 10 Punkten

Quelle/Idee: Marley Spoon