Zutaten für den süß-saures Huhn
Portionen: 2 Erwachsene und 3 Kinder
- 70g Cashewkerne
- 200g Basmatireis
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Jungzwiebeln
- 550g Ananasstücke (Abtropfgewicht)
- 2 Hühnerfilets (ca. 400g)
- 4EL Sonnenblumenöl
- 1TL Speisestärke
- 4EL Ketchup
- 2EL Worcestersauce
- Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung des süß-sauren Huhns:
Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zum Abkühlen Herausnehmen. Gewaschenen Reis in doppelter Menge Salzwasser 12 Minuten garen.
Währenddessen Knoblauch schälen und fein hacken. Jungzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Ananas abtropfen lassen. Fleisch in Streifen schneiden und mit Hälfte des Öls einreiben. Stärke mit Ketchup, Sojasauce und 100 ml Wasser glatt rühren. Eine große Pfanne erhitzen und das Fleisch ca. 3-4 Minuten rundum kräftig anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl (2 EL) in der Pfanne erhitzen und Knoblauch kurz anbraten. Ananas dazugeben und ca. 3 Minuten braten. Fleisch mit der Sauce und den Jungzwiebeln in die Pfanne geben. Aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen.
Fazit und Änderungsvorschläge:
- 7 von 10 Punkten
- Sojasauce statt Worcestersauce (nicht daheim gehabt)
Quelle/Idee: Frisch Gekocht Magazin Dezember 2016