Süßspeise

Tiroler-Kaiserschmarrn

Zutaten für Kaiserschmarrn

Portionen: 2 Erwachsene und 3 Kinder

  • 150g Rosinen
  • 8 Eier
  • 20g Vanillezucker
  • 380g Mehl
  • 750ml Milch
  • 80g Butter
  • 2x 2 EL Kristallzucker
  • Prise Salz, Staubzucker

Zubereitung des Kaiserschmarrns:

Die Rosinen mindestens eine halbe Stunde in Wasser einlegen.

Das Eigelb mit dem Vanillezucker, Salz und Zucker mit dem Mixer 2 Minuten schaumig aufschlagen. Nach und nach abwechselnd jeweils einen Löffel Mehl und einen guten Schuss Milch einrühren, bis alles aufgebraucht ist. Anschließend die zerlassene Butter einrühren. Den Teig jetzt eine halbe Stunde ruhen lassen, danach nochmals gut durchschlagen.

Dann das Eiweiß zu einem festen Eischnee aufschlagen und mit einem Löffel langsam aber gründlich unter die Teigmasse heben und die Rosinen unterrühren.

In einer sehr großen Pfanne Butter zerlassen und den halben Teig eingießen. Hitze etwas reduzieren und goldgelb anbacken lassen. Die Masse vierteln, umdrehen und wieder anbacken lassen. In mundgerechte Stücke teilen, mit Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Den Rest des Teigs wie soeben zubereiten. Am Teller mit Puderzucker bestäuben.

Fazit und Änderungsvorschläge:

  • 9 von 10 Punkten

Quelle/Idee: https://www.chefkoch.de/rezepte/1031841208350942/Kaiserschmarrn-Tiroler-Landgasthofrezept.html