Zutaten für Holunderblüten-Eis
Portionen: 6 große Kugeln
- 400ml Vollmilch
- 300ml Schlagobers
- 150g Holunderblüten (gewogen mit letzten 3-4cm Verzweigungen)
- 20g Traubenzucker Dextrose
- 10g Wasser
- 120g Kristallzucker
- 13g Kartoffelstärke
- 50g Philadelphia
- Prise Salz
Zubereitung des Holunderblüten-Eis:
Milch und Schlagobers in einer Edelstahl-Pfanne vermischen, die Holunderblüten einlegen und über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Traubenzucker mit dem Wasser aufkochen und unter Rühren 10 Minuten zu einem Glukosesirup köcheln lassen.
Den Holunder aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Milch-Schlagobers-Mischung aufkochen, Salz, Zucker und Glukosesirup einrühren bis es sich auflöst. Die Blüten wieder hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
Die Holunderblüten durch ein Sieb ausdrücken, bei Restpartikeln die ganze Masse durch ein Sieb rinnen lassen.
Die Stärke mit 2EL kalter Milch verrühren, unter ständigem Rühren zur Masse geben und 1 Minute aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und den Frischkäse einrühren bis er sich auflöst.
In der Eismaschinenform nochmals für einige Stunden im Kühlschrank ziehen und abkühlen lassen. Dann für etwa 40-60 Minuten in der Eismaschine erfrieren lassen.
Fazit und Änderungsvorschläge:
- 7 von 10 Punkten
- knapp doppelte Menge hätte in der Eismaschine Platz
- Spritzer Orangen- oder Zitronensaft
- Stärke viel genauer/vorsichtiger einrühren
Quelle/Idee: https://eis-machen.de/2016/06/eis-rezept-holunderblueteneis-selbst-machen/